14. September 2024
Exkursion zur Diensthundegruppe der Polizei am Standort Neu-Ulm
Partner auf vier Pfoten. Diensthunde der Polizei sind Kollegen auf Lebenszeit. Vom Welpen bis zur Versetzung in den Ruhestand – und darüber hinaus. Ob es um das Aufspüren von Straftätern, die Suche nach Vermissten, Beweismitteln, Rauschgift, Sprengstoff und Leichen, oder allgemein die Unterstützung bei Schutz- und Sicherungsaufgaben geht – das Einsatzspektrum von Diensthunden ist vielseitig und oft der Schlüssel zum polizeilichen Erfolg.
Unser Besuch bei der „Diensthundegruppe der Zentralen Einsatzdienste“ der Polizei am Standort Neu-Ulm ermöglichte den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in diesen besonderen Alltag eines „Gebrauchshundes“ – weit über dessen allgemein bekannte Rolle als bestem Freund des Menschen hinaus.
Polizeihauptkommissar Kränzle ist Leiter der Diensthundegruppe vor Ort und war mit seinem Partner MADDOX an diesem Samstag sehr gerne bereit, die Bedeutung und Befähigung der Diensthunde in Polizeiaufgaben zu erklären und zu demonstrieren.
Viele Mitglieder und Gäste des ASP Neu-Ulm und des CSU Kreisverbandes haben die Einladung zu dieser außergewöhnlichen Exkursion im Rahmen einer „Thementour“ angenommen. Auch dem Landtagsabgeordneten und ehemaligen Neu-Ulmer Landrat Freudenberger, sowie dem Bundestagsabgeordneten Engelhard war es wichtig, dieser Gelegenheit einen Teil ihres ohnehin sehr knapp bemessenen Wochenendes zu widmen. Die Veranstaltung war ein deutlicher Erfolg des ASP Neu-Ulm mit seinem Konzept vielseitiger Aktivitäten und interessanter Angebote zur Information und zum Austausch über sicherheitsrelevante Themen.