„Atomare Rüstung“

Das Prinzip der nuklearen Abschreckung - benötigt Deutschland eigene Atomwaffen?

Vortragsveranstaltung mit Oberst a.D. Herbst in Roggenburg am 15. Mai 2024

Eine provokant anmutende Frage zu einer scheinbar in den Hintergrund geratenen Wahrnehmung einer substanziellen Bedrohung unserer Existenz. Gelten doch heute die wahren Sorgen nach Jahrzehnten des „Gleichgewichts des Schreckens“ nicht mehr einem plötzlichen atomaren Armageddon, sondern eher den aktuell greifbaren Risiken für Stabilität und Wohlstand unserer Gesellschaft. Putin´s Kriegsrhetorik zwingt verantwortungsbewusste Sicherheitspolitik jedoch erneut dazu auch wieder in Szenarien zu denken, die nach dem glimpflichen Ende des Kalten Krieges für undenkbar gehalten wurden.

Oberst a.D. Herbst  präsentierte einen sehr eindringlichen Vortrag, der Aspekte erneut vorstellbarer nuklearer Eskalation aus der Perspektive seiner eigenen militärischen Sachkenntnis glaubwürdig darlegte.

Zahlreiche Fragen und Beiträge der etwa 30 teilnehmenden Gäste bewiesen das große Interesse an diesem Thema und an dieser besonderen Gelegenheit, sich ganz im Sinne der Zielsetzung unseres Arbeitskreises in der Diskussion eine Meinung zu bilden.