Militärdekan Rohde
am 29. April 2022
															
															
															„Im Einsatz trägst Du die Uniform immer darunter“
Diese Selbstwahrnehmung eines Militärseelsorgers charakterisiert die besondere Situation der Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr im Einsatz sehr treffend: Staatsbürger in Uniform, einem Friedensalltag entstammend, in Erfüllung ihrer Pflicht im fernen Ausland plötzlich einer tödlichen Realität gegenüber gestellt. Oft erst nach Rückkehr in die Heimat können sich tiefe seelische Wunden zeigen, deren Heilung schwer ist und im schlimmsten Fall die Rückkehr in das „normale Leben“ verwehren.
Militärdekan Michael Rohde´s Mission ist auch die Arbeit mit traumatisierten Soldatinnen und Soldaten und ihren Familien, Seelsorge für die Angehörigen der Bundeswehr im Auslandseinsatz und im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg.
Der CSU Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik des Landkreises Neu-Ulm hatte am vergangenen Freitag das Privileg, Militärdekan Rohde für einen Vortragsabend im beschaulichen Illertissen zu gewinnen. Trotz der lockeren Atmosphäre blieb den Teilnehmern aus vielen Bereichen des zivilen Lebens die sehr ernsthafte Botschaft dieses Abends nicht verborgen: Der in Deutschland und Westeuropa als so selbstverständlich erscheinende Frieden in Freiheit ist nicht kostenlos zu haben. Pazifismus ist eine ehrenwerte und im Nachkriegsdeutschland gesellschaftsfähige Weltanschauung, die spätestens im Angesicht der neuen Realität militärischen Konfliktaustrags vor unserer Haustür als Luxus erscheint. Die in diesen Tagen erkannte Notwendigkeit der Ertüchtigung unserer Bundeswehr ist nicht allein ein rüstungstechnisches Unterfangen. Auch die Gesellschaft wird sich verändern müssen.